Mido Multifort Skeleton Chronograph mit skelettierter Struktur
Modell: mit schwarzem Gehäuse, skelettiertem Zifferblatt und orangefarbenen Details M038.662.37.050.00
Die Geschichte von Mido begann vor mehr als einem Jahrhundert. Seitdem verfolgt die Schweizer Marke einen auf Funktionalität basierenden Ansatz in der Uhrmacherkunst. Die Multifort-Familie ist eine der erfolgreichsten und charakteristischsten Serien von Mido: mit einem von der Kunsthandwerkskunst inspirierten Design, erhabenen Proportionen und technischen Lösungen, bei denen die Präzision im Mittelpunkt steht.
Dieses Konzept verfolgt auch die Multifort Skeleton Chronograph ebenfalls, der mit einem skelettierten Zifferblatt und leuchtend orangefarbenen Details aufwartet. Das 43 Millimeter große Edelstahlgehäuse mit satinierten und polierten Oberflächen wurde mit einer schwarzen PVD-Beschichtung versehen, die einerseits die Ästhetik der Uhr prägt und andererseits Schutz vor den Strapazen des Alltags bietet. PVD, also physikalische Gasphasenabscheidung, ist ein Verfahren, bei dem in einem Hochvakuum eine verschleißfeste Schicht auf der Oberfläche gebildet wird.
Trotz ihrer Größe wirkt die Uhr durch ihre klaren, markanten Konturen sehr ausgewogen. Ein charakteristisches Merkmal der Uhr ist das Saphirglas, das das Zifferblatt schützt und sowohl auf der Vorderseite als auch auf der Rückseite mit einer beidseitig entspiegelten Beschichtung versehen ist. So kann man den beeindruckenden Anblick des Uhrwerks ohne Einschränkungen genießen.
Auf dem Zifferblatt befinden sich drei Hilfszifferblätter: bei 3 Uhr der Minutenzähler des Chronographen, bei 6 Uhr der Stundenzähler des Chronographen und bei 9 Uhr der Sekundenzeiger. Das leuchtende Orange zieht sich durch mehrere wichtige Funktionen der Uhr, wie beispielsweise die Tachymeterskala am Rand des Zifferblatts, aber auch der zentrale Chronographen-Sekundenzeiger wurde optisch hervorgehoben.
Das transparente Zifferblatt gibt den Blick auf das Geheimnis des neuen Skelettwerks mit dem Namen Caliber 60 frei. Das Uhrwerk verfügt über eine Gangreserve von bis zu 60 Stunden, was seinem Träger eine Autonomie verleiht, die sich gut in den Alltag einfügt. Die im Mechanismus verwendete Haarfeder aus Nivachron-Titanlegierung bietet gegenüber herkömmlichen Lösungen erhebliche Vorteile hinsichtlich Magnetfeldern, Temperaturschwankungen und Stößen. Ein weiterer Stolz des Mechanismus ist das skelettierte Schwunggewicht, das den technischen Prestigecharakter der Uhr noch unterstreicht. Mido garantiert eine Wasserdichtigkeit bis 10 bar/100 Meter.
Die Ästhetik der Multifort Skeleton Chronograph eindeutig vom Rennsport inspiriert, man denke nur an das tiefschwarze PVD-Gehäuse, die auffällige Dynamik der orangefarbenen Akzente und das zifferblattähnliche Design. Ein weniger auffälliges, aber dennoch entscheidendes Element der Uhr ist das durch den Wechsel von polierten und gebürsteten Oberflächen erzeugte Lichtspiel.
Die Ästhetik der Multifort Skeleton Chronograph richtet sich an alle, die einen sportlichen, charakterstarken Hightech-Chronographen suchen, hinter dessen beeindruckendem Äußeren sich eine echte, greifbare technische Meisterleistung verbirgt. Für alle, denen Alltagstauglichkeit und präzise Funktion wichtig sind, die aber nicht auf ein außergewöhnliches Design verzichten möchten und sich von der vom Motorsport inspirierten Ästhetik angezogen fühlen, ist der Multifort Skeleton Chronograph in Schwarz-Orange die perfekte Wahl.