Beginnen Sie mit der Eingabe zum Suchen...

EUR
de

Beginnen Sie mit der Eingabe zum Suchen...

Baselworld 2018
Datum
20. 03. 2018
Autor
Petr Matějek

In wenigen Augenblicken öffnet die größte und renommierteste Uhrenmesse der Welt ihre Pforten – die Baselworld 2018. Diese spektakuläre Veranstaltung findet in Basel statt, wo in drei riesigen Hallen sechs Tage lang mehr als 2000 Aussteller der weltweit bekanntesten, aber auch weniger bekannten Marken ihre Produkte präsentieren. In der Welt der Uhren gibt es kaum etwas Vergleichbares, und die Aussteller sind sich dessen sehr wohl bewusst. Deshalb wird alles von Jahr zu Jahr größer, attraktiver und pompöser.

Allerdings war auch eine solche Veranstaltung einst unbekannt. Die allererste Baselworld fand 1917 unter dem Namen Mustermesse Basel (MUBA) statt. An dieser Veranstaltung, die im städtischen Kasino stattfand, nahmen neben Uhrenherstellern auch Bankiers, Versicherer und Vertreter der Schifffahrtsindustrie teil – insgesamt 831 Unternehmen. Die damalige Gesamtfläche betrug 6000 Quadratmeter, was aus heutiger Sicht vielleicht etwas komisch wirkt. Die ersten Aussteller waren die Marken Tissot, Longines und Ulysse Nardin.

Ich würde sehr gerne einen umfassenden Artikel über die gesamte Geschichte dieser Veranstaltung schreiben, aber vielleicht ein anderes Mal. Ich kann jedoch nicht umhin, die interessantesten Informationen zu erwähnen, die Sie wissen sollten. Die Ausstellung fand jedes Jahr statt, das Niveau stieg langsam an und trotz der instabilen Lage auf den Weltmärkten aufgrund des Krieges wuchs ihr Renommee. Nach und nach etablierten sich Marken wie Blancpain, Fortis, TAG Heuer (1934) und nicht zuletzt Rolex. Letztere tauchte erstmals 1939 auf. Einige Jahre nachdem es das wasserdichte Oyster-Gehäuse oder das Automatikwerk (1931) vorgestellt hatte. Ein Jahr später kam Patek Philippe hinzu, eine Familienmarke, die wir sicherlich nicht vorstellen müssen. Seitdem hat sie keine einzige Ausstellung verpasst. Heute kann es durchaus vorkommen, dass Sie auf der Messe Thierry Stern treffen – den Präsidenten des Unternehmens und Mitglied der Familie, die die Marke seit 1932 besitzt! Wenn Sie ein Uhrenfans sind, wird Sie das nicht kalt lassen.  Nach dieser Begegnung war ich wirklich eine Weile lang sehr emotional, genauso wie damals, als ich Jean Claude Biver, den Generaldirektor von TAG Heuer und gleichzeitig Präsidenten der Uhrensparte von LVMH (Louis Vuitton, Moët, Hennesey), die Hand schüttelte, eine zentrale Figur der aktuellen Schweizer Uhrmacherkunst. Aber darüber ein anderes Mal. 

Die Ausstellungsfläche musste aufgrund der stetig steigenden Besucher- und Ausstellerzahlen vergrößert werden. Die Öffentlichkeit forderte zunehmend die Teilnahme von Marken außerhalb der Schweiz, was bis 1986 nicht möglich war. Wir können mit Fug und Recht behaupten, dass wir dieser Messe die meisten Erfindungen, Innovationen und wunderschönen Modelle zu verdanken haben. Der Wunsch der einzelnen Marken, die besten Ergebnisse zu erzielen und diese der ganzen Welt zu präsentieren, trieb die Ingenieure zu Höchstleistungen an. Im Jahr 1969 wurde das legendäre Kaliber 11 vorgestellt, das gleichzeitig von den Marken HEUER (heute TAG Heuer), Breitling, Buren, Dubois Dépraz und natürlich Zenith mit seinem legendären Chronographen El Primero präsentiert wurde, der mit einer Frequenz von 36.000 Schwingungen pro Stunde arbeiten konnte. Hier wurde Geschichte geschrieben. Genauso wie 1986, als die Marke Audemars Piguet die erste serienmäßig hergestellte Uhr mit Tourbillon vorstellte. Ich könnte noch viel mehr solche Informationen schreiben, aber wie ich bereits erwähnt habe, würde dies einen eigenen Artikel verdienen. Ich möchte noch anmerken, dass nicht nur Aussteller hinzukamen, sondern auch weggingen. Im Jahr 1999 beschlossen die Marken Cartier, Piaget und Baume et Mercier, eine eigene Ausstellung in Genf zu veranstalten, die wir heute unter dem Kürzel SIHH (Salon International De La Haute Horlogerie) kennen. Später kamen Jaeger Le-Coultre, IWC und A. Lange & Söhne hinzu. Viele sagen, dass die SIHH für den unbeteiligten Zuschauer (aber nur für den Zuschauer, nicht für den Händler) viel intimer und freundlicher wirkt als die Baselworld. 

Ich war noch nie auf dieser Messe, daher kann ich keinen Vergleich anstellen. Ich bin jedoch regelmäßig auf der Baselworld und das ist meine Meinung. Wenn Sie sich entscheiden, die Messe zu besuchen und eine Tageskarte für 60 CHF oder eine Karte für die gesamte Messe für 150 CHF kaufen, erhalten Sie Zugang zu einem riesigen Gelände.  Ein wirklich gigantisches Gelände. Wer noch nie dort war, kann sich die Dimensionen nicht vorstellen, und es lohnt sich auf jeden Fall, diese Erfahrung persönlich zu machen!

Viele Menschen wissen jedoch nicht, dass man, wenn man kein Händler ist oder keinen Termin mit einer bestimmten Marke in deren Zelt vereinbart hat, meist nur die Auslagen „bestaunen” kann – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Sie haben wirklich nur eine sehr geringe Chance, fast keine, Ihre Traumuhr am Handgelenk zu tragen, und Sie können sich sogar von der Vorstellung verabschieden, überhaupt einen Blick in einen der prächtigen Stände von TAG Heuer, Breitling oder Rolex zu werfen. Sie werden höchstens an die Rezeption gelassen, und das war's dann auch schon. Hier müssen Sie wirklich abwägen, ob es Ihnen das wert ist. Andernfalls können Sie lieber nach Prag in die Parížská-Straße fahren, wo Sie dasselbe sehen und sogar die Uhren am Handgelenk anprobieren können. Ähnlich wie in unseren Geschäften, wo Sie die Neuheiten nicht nur ausprobieren, sondern auch einen guten Kaffee dazu trinken können.

     Für mich persönlich ist die Ausstellung jedoch nicht nur eine Präsentation der schönsten, durchdachtesten und raffiniertesten Modelle. Es ist auch eine riesige Modenschau, bei der Händler aus aller Welt ihre besten maßgeschneiderten Anzüge und Schuhe präsentieren und sich mit Anmut durch die Hallen bewegen.

Auf jeden Fall: Die Ausstellung beginnt gerade und wir werden uns bemühen, Ihnen so viele aktuelle Informationen wie möglich von den Marken TAG Heuer, Longines und vielleicht auch Breiling zu vermitteln.

Weitere Informationen zu Ausstellern, Eintrittskarten oder Anreise finden Sie unter www.baselworld.com.

Wenn Sie etwas in diesem Artikel interessiert hat und Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren! Ich werde Ihnen gerne antworten.

Vorstellung

Mein Name ist Martin Demko und ich arbeite seit 2011 mit Uhren. In dieser Zeit habe ich viele Modelle in den Händen gehabt, billige und teure, Modelle renommierter Marken und auch weniger bekannter. Meine Arbeit ist für mich sowohl Vergnügen als auch Hobby. Ich habe mich immer um maximale Ehrlichkeit gegenüber den Kunden bemüht, auch wenn dies auf Kosten des Geschäfts ging. Ich habe zahlreiche Schulungen und relativ viele Trainings in der Schweiz absolviert. Wenn Ihnen meine Artikel und meine subjektive Sichtweise auf einzelne Themen gefallen oder Ihnen nicht gefallen, schreiben Sie mir gerne an m.demko@racio.com. Ich freue mich über jede Rückmeldung.

Anmelden oder Registrieren

Bereits registriert?

* Pflichtfelder
Passwort vergessen

oder anmelden mit

Sie haben kein Konto?

Erstellen Sie ein Konto, um von schnellerem Einkauf, Bestellverfolgung und weiteren Vorteilen zu profitieren.

Einkaufstasche

(Keine Artikel)
Gesamtpreis

Gesamtpreis inkl. MwSt.