
Der Star am Uhrmacherhimmel: IWC Schaffhausen

IWC, International Watch Company, patrí už dlhé roky medzi najjagavejšie hviezdy hodinárskeho neba. Jej príbeh sa začal písať v roku 1868 vo švajčiarskom meste Schaffhausen.
Auch im Jahr 2018, als das Unternehmen sein 150-jähriges Jubiläum feierte, befand sich der Firmensitz noch immer am selben Ort, am Ufer des Rheins. Genau hier beschloss der damals erst 27-jährige Florentine Ariosto Jones aus Boston, eine Fabrik zur Herstellung von Uhren zu gründen. Es ist eine interessante Tatsache, dass eines der bedeutendsten Schweizer Unternehmen seine Gründung einem Mann aus Übersee verdankt. Das ändert jedoch nichts an dem enormen Erfolg, den das Unternehmen im Laufe seiner Tätigkeit erzielt hat. Im Laufe der Jahre hat es sich weltweit den Status einer angesehenen und anerkannten Marke erarbeitet.

Uhren mit dem IWC-Logo zeichnen sich in erster Linie durch ihre hohe Qualität aus, die durch die Verwendung erstklassiger Materialien sowie durch erfahrene Uhrmachermeister garantiert wird, die ihr handwerkliches Können von Generation zu Generation weitergeben. Nur deshalb kann IWC mit Komplikationen wie Minutenrepetition, Jahreskalender, ewigem Kalender und natürlich dem König aller Komplikationen, dem Tourbillon, aufwarten.

Neben der hohen Qualität schätzen die Kunden auch das unverwechselbare Design, das die Marke seit ihren Anfängen geduldig aufgebaut hat. Jede Uhr ist anders, und doch haben sie alle etwas gemeinsam. Etwas, das sie zu einer großen IWC-Familie verbindet. Gerade die Wiedererkennbarkeit unter Dutzenden anderer Uhren ist ein großer Vorteil, den Liebhaber tickender Maschinen oft suchen. Auch heute noch spürt man in den Modellen den Respekt vor Traditionen, gekonnt kombiniert mit modernem Design der Gegenwart.
Hinter der immensen Popularität der Marke steht auch ihr breites Angebot. Ob Sie nun Abenteurer, Elegantist oder jemand sind, der sich von anderen abheben möchte, bei IWC findet jeder das Richtige für sich.
Für Menschen, die Herausforderungen lieben, gibt es die Pilot's Watch. Diese Uhren sind wie geschaffen für den blauen Himmel. Sie zeichnen sich durch ihr unverwechselbares Design, ihre großen und übersichtlichen Zifferblätter und vor allem durch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber den härtesten Bedingungen aus. Die Zeitmesser dieser Serie begleiten Piloten bereits seit 1936 und ihre Beliebtheit wächst stetig. Ihre Form und Ausführung spiegeln Zweckmäßigkeit, aber auch verborgene Schönheit wider, die mutige und abenteuerlustige Männer auszeichnet. Die Pilot's Watches sind groß, robust und attraktiv. Das Angebot umfasst klassische Dreizeigeruhren, Chronographen, aber vor allem die Big Pilot's Watch mit einem Manufakturwerk mit sieben Tagen Gangreserve und einem beeindruckenden Durchmesser von 45 Millimetern. Die Einzigartigkeit dieser Uhren wurde von IWC mit einer Sonderedition in einem Gehäuse aus Bronze oder Titan gefeiert.

Wer sich nicht vom blauen Himmel, sondern eher vom dunkelblauen Ozean angezogen fühlt, für den hat IWC Uhren aus der Aquatimer-Reihe im Angebot. Robust und widerstandsfähig, bereit, den Tücken der Unterwasserwelt zu trotzen. Eine Wasserdichtigkeit von 300 Metern und ein verschraubbares Kronensystem sorgen für perfekte Widerstandsfähigkeit gegen die negativen Auswirkungen von Wasser. Wie bei IWC üblich, sind auch die Aquatimer-Uhren mit Automatikwerken mit einem breiten Spektrum an Komplikationen ausgestattet. Als Beispiel sei hier das Modell Expedition Jacques-Yves Cousteau genannt, das dem wohl bekanntesten Meeresforscher gewidmet ist.

Das Flaggschiff des Unternehmens ist die Modellreihe Portugieser. Diese Uhren zeichnen sich vor allem durch ihre Anmut und Zeitlosigkeit aus. Mit der Nonchalance eines Eleganikers widerstehen sie vergänglichen Trends und begeistern mit ihrer unveränderlichen Schönheit seit mehr als achtzig Jahren Uhrenliebhaber. Die Uhren sind ausschließlich mit Automatikwerken ausgestattet und verfügen über meisterhafte Komplikationen wie einen ewigen Kalender, eine Minutenrepetition oder ein Tourbillon. Immer wenn die Uhrmachermeister ein neues Kaliber oder eine neue Komplikation entwickeln, können Sie darauf wetten, dass sie diese zuerst in der Portugieser-Reihe präsentieren.

Bei den Uhren aus der Portofino-Linie fällt mir nur ein Wort ein: Klassiker. Mit allem, was dazugehört. Es ist eine Portugieser ohne Aggressivität, die gekonnt durch einen Verweis auf vergangene Zeiten ersetzt wird. Portofino sind Uhren, die perfekt zu Anzügen und weißen Hemden passen. Uhren, deren Schönheit nicht schreit, sondern sanft flüstert. Besonders hervorheben möchte ich das Modell mit mechanischem Kaliber und einer Gangreserveanzeige für acht Tage.

Und schließlich dürfen wir die Modelle aus den Serien Da Vinci und Ingenieur nicht vergessen. Beide sind für Kunden gedacht, die in der Welt der Uhrmacherkunst nach etwas Originellem suchen, mit dem sie sich von der Masse der gleich aussehenden Uhren abheben können. Und genau hier zeigt sich die Größe der Uhrmachermeister von IWC, denen es gelungen ist, einzigartige und besondere Uhren zu kreieren, die dennoch eine unbestreitbare und auf den ersten Blick erkennbare Verbindung zur Firma IWC aufweisen.

Die International Watch Company ist ein international äußerst erfolgreiches Unternehmen, dessen Unternehmensphilosophie auch ökologische Verantwortung und soziales Engagement umfasst. Es unterstützt regelmäßig Stiftungen, die sich für den Umweltschutz und die Verbesserung der sozialen Bedingungen in der Welt einsetzen. Als Beispiele seien hier die Charles Darwin Foundation und die Antoine de Saint-Exupéry Foundation genannt.
Wenn wir diesem Unternehmen eine Flaggenfarbe zuweisen wollten, wäre dies höchstwahrscheinlich Blau. Ähnlich wie die blaue Flagge steht sie für die Auszeichnung von Stränden und Häfen, die strenge Qualitätsstandards für das Wasser erfüllen. Weitere Informationen zum Modellangebot finden Sie HIER.