Echte Erbstücke besitzen eine magische Kraft. Ein flüchtiger Blick auf sie versetzt Sie zurück in die Zeit, als Sie als Kind die letzten Düfte der alten Welt wahrnahmen und die Uhr am Handgelenk Ihres Großvaters beobachteten.

Heritage, Erbe. Ein Wort, das sich unauffällig in die Modebranche eingeschlichen hat. Dieser paradoxerweise neue Trend hat sich breitgemacht und sich im Angebot der meisten bedeutenden Bekleidungs-, Schuh- und Uhrenmarken etabliert. Wir haben uns daran gewöhnt, bestimmte Uhren als „Heritage-Uhren” zu bezeichnen, aber was bedeutet das eigentlich? Erbe von wem? Für wen?
Tatsächlich ist das Geheimnis dieses Wortes gar nicht so kompliziert. Ich denke, es ist das stolze Vermächtnis von Unternehmen und Marken, die sich im Laufe der Zeit bewährt haben, den wechselhaften Geschmack ganzer Generationen überstanden haben, Aufmerksamkeit erregt haben, sich etabliert haben und Bestand haben. Sie erzählen ihre Geschichte nicht nur mit Worten und leeren Slogans. Sie verweben sie in ihre Produkte, in Uhren, die in die Vergangenheit zurückblicken und stolz auf ihre Vorfahren, ihre Gründer, verweisen. Sie strahlen die Kunst der Meister der Vergangenheit aus, die von den Händen der Meister der Gegenwart geschaffen wurde. Heritage ist eine Reise in die Vergangenheit. Eine Rückkehr zu den Wurzeln. „Seht her, so haben wir es früher gemacht, und darauf sind wir stolz“, klingt es zwischen den Zeilen.

Panerai Radiomir Base Logo
Das wohl deutlichste Beispiel für solche Heritage-Uhren ist das Modell Radiomir Base Logo (PAM00753) von Panerai. Wenn man sie direkt neben ihren Vorgänger aus dem Jahr 1936 legt, sieht man, dass es zwischen ihnen nur minimale Unterschiede gibt. Das typische Panerai-Gehäuse, das schlichte Zifferblatt, das Logo, die Stunden- und Minutenzeiger, die Krone und die originalen Bandanstöße. Die Reinheit, Einfachheit und Schönheit sind heute genauso attraktiv wie vor fast neunzig Jahren. Im Inneren verbirgt sich ein mechanisches Uhrwerk mit einer Gangreserve von drei Tagen. Natürlich entspricht die Qualität der Materialien dem heutigen Stand der Technik, sodass das Glas aus Saphir und das Gehäuse aus Edelstahl gefertigt ist. Die Uhren spiegeln die Vergangenheit wider, als sie stolz von italienischen Seeleuten getragen wurden, und tragen gleichzeitig die reinrassige DNA der Firma Panerai in sich, die seit Jahren unnachgiebig ihren eigenen Stil verfolgt. Und das, wie man sagen muss, sehr erfolgreich.
Parameter Panerai Radiomir Base Logo
Durchmesser: 45 mm
Wasserdichtigkeit: 100 Meter
Gangreserve: 3 Tage
Material: Edelstahl
Glas: Saphirglas


Omega Seamaster Railmaster
Wenn man Omega sagt, denkt jeder sofort an Moonwatch. Mond. Bond. Aber wussten Sie, dass Omega neben Kosmonauten auch an Wissenschaftler gedacht hat? Das ist wahr. Im Jahr 1957 brachte die Marke die ersten Railmaster-Uhren auf den Markt, die für Wissenschaftler bestimmt waren. Genauer gesagt für Physiker, die mit Magnetfeldern arbeiten. Die Omega Railmaster war die erste Uhr, die gegen Magnetfelder mit einer Induktion von 1.000 Gauss resistent war. Würden Sie damit nicht auch prahlen? Sicherlich ja. Und Omega erinnert mit dem Modell Seamaster Railmaster (O220.10.40.20.01.001) an diesen Erfolg.
Es handelt sich um eine fast identische Kopie der Uhr aus dem Jahr 1957. Der Unterschied besteht vor allem darin, dass die heutigen Uhren eine Widerstandsfähigkeit von mehr als 15.000 Gauss aufweisen. Es handelt sich um Arbeitsuhren, robust, ohne Schnörkel und glänzende Reflexe, aber sie tragen den Charme und die Anziehungskraft vergangener Generationen in sich. Das matte Stahlgehäuse und das Armband wirken robust und maskulin, was durch das schwarze Zifferblatt mit markanten Indizes noch unterstrichen wird. Die Uhr scheint ihren Besitzer anzublicken und zu sagen: „Hey, hör auf, mich so anzustarren, und lass uns an die Arbeit gehen!“
Parameter Omega Seamaster Railmaster
Durchmesser: 40 mm
Wasserdichtigkeit: 150 Meter
Gangreserve: 55 Stunden
Material: Edelstahl
Glas: Saphirglas


TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Limited Edition
Schon der Name macht deutlich, welchem historischen Meilenstein dieses Modell gewidmet ist. In der Tat, 160 Jahre sind ein wirklich beeindruckendes Jubiläum, und TAG Heuer feiert es mit einem Modell aus seiner erfolgreichsten Serie. Wie es sich für eine echte Heritage-Uhr gehört, ist das Modell von einem berühmten Vorgänger aus der Vergangenheit inspiriert. Die Carrera ist nach dem gefährlichen Autorennen Carrera Panamericana benannt, das von 1950 bis 1954 stattfand. Es wurde von der mexikanischen Regierung zur Feier der Fertigstellung des mexikanischen Abschnitts der Panamericana-Autobahn organisiert. Seit seiner Entstehung ist das Modell Carrera erfolgreich, was durch die einfache Tatsache belegt wird, dass es auch nach so vielen Jahren noch auf dem Markt ist und sich weiterhin großer Beliebtheit erfreut.
Das aktuelle Modell trägt den Geist der Vergangenheit in sich, was sich in seinem für heutige Verhältnisse schlanken Durchmesser von 39 mm zeigt. Das TAG Heuer-Logo wurde durch das Heuer-Logo ersetzt. Natürlich darf auch der Chronograph nicht fehlen. Das Uhrwerk, das die Uhr antreibt, ist das In-House-Kaliber Heuer 02 mit einer Gangreserve von 80 Stunden. Die Einzigartigkeit der Uhr wird durch die limitierte Auflage von 1860 Stück unterstrichen, was, wie Sie sicherlich schon erraten haben, dem Gründungsjahr der Firma Heuer entspricht. Zögern Sie also nicht, denn wenn sie ausverkauft sind, gibt es keine weiteren mehr.
Parameter TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Limited Edition
Durchmesser: 39 mm
Wasserdichtigkeit: 100 Meter
Gangreserve: 80 Stunden
Material: Edelstahl
Glas: Saphirglas


Longines Heritage Legend Diver
Ein weiterer Gigant in der Welt der Uhrmacherkunst, der stolz auf seine erfolgreiche Vergangenheit blickt, ist das Unternehmen Longines. In ihrem Angebot hat sie mehrere Heritage-Modelle, deren erfolgreichster Vertreter die Longines Heritage Legend Diver (L3.774.4.90.2) ist. Der Ursprung dieser Uhren reicht weit in die Vergangenheit zurück, bis zum Modell mit der Referenznummer 7042. In den 1950er Jahren stieg die Nachfrage nach Taucheruhren, und Longines war eines der Unternehmen, die sich bemühten, diese Nachfrage zu befriedigen. Und das gelang ihnen sehr gut. Gerade das Modell Legend Diver erinnert uns an diese bahnbrechenden Anfänge der Herstellung von Taucheruhren.
Das Zifferblatt versprüht den Charme vergangener Zeiten, ist relativ schlicht, funktional und vor allem übersichtlich, wie es sich für eine richtige Taucheruhr gehört. Eine Änderung gegenüber dem ursprünglichen Modell ist das Datumsfenster auf der Position Nummer drei und das Uhrwerk, das der Uhr eine komfortable Gangreserve von 72 Stunden verleiht. Auf der Rückseite der Uhr ist ein Taucher abgebildet, der ebenfalls auf den ursprünglichen Zweck der Uhr verweist.
Parameter Longines Heritage Legend Diver
Durchmesser: 42 mm
Wasserdichtigkeit: 300 Meter
Gangreserve: 72 Stunden
Material: Edelstahl
Glas: Saphirglas


Tissot Heritage Petite Seconde
Unsere letzte Reise in die Vergangenheit führt uns zum Modell Heritage Petite Seconde (T119.405.16.037.01) von Tissot. Es ist ein wunderschönes Beispiel dafür, wie eine echte Heritage-Uhr aussehen sollte.
Wenn Sie auf das Zifferblatt blicken, werden Sie um einige Jahrzehnte in die Vergangenheit zurückversetzt. Plötzlich sind Sie ein Gentleman , der sich auf ein wichtiges Treffen in einem nahe gelegenen Café vorbereitet. Sie schauen auf die Uhr, betrachten zufrieden das Logo von Tissot und beobachten, wie der kleine Sekundenzeiger bei der Sechs sanft schwingt und der Minutenzeiger sich der Zwölf nähert. Es ist Zeit, die Kutsche zu rufen. In der Ferne läuten Glocken. Mittag? Nein, das sind keine Glocken, sondern die Hupe des Taxis, das schon ungeduldig auf Sie wartet. Sie kehren in die Gegenwart zurück und stellen fest, dass Sie zu spät sind ... schon wieder. Nun, die Zeit auf einer schönen Heritage-Uhr zu verfolgen, ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheinen mag.
Parameter Tissot Heritage Petite Seconde
Durchmesser: 42 mm
Wasserdichtigkeit: 50 Meter
Gangreserve: 46 Stunden
Material: Edelstahl
Glas: Saphirglas
