
TAG Heuer hat den Herrn der Dunkelheit erweckt

Die legendäre Monaco „Dark Lord“ in einer neuen Ausführung für die Wohltätigkeitsauktion Only Watch 2021.

Im November findet in Genf bereits die neunte Auktion der Stiftung Only Watch statt, die die bedeutendsten Uhrenmarken zusammenbringt, um ein Wohltätigkeitsprojekt zur Behandlung von Patienten mit Duchenne-Muskeldystrophie zu unterstützen. TAG Heuer nimmt bereits zum vierten Mal daran teil. Jede angesprochene Marke stellt für dieses Projekt eine einzigartige Uhr her, die ihre DNA und ihre technische Raffinesse charakterisiert. Seit 2005 konnten unter der Schirmherrschaft von Prinz Albert II. von Monaco bereits mehr als 70 Millionen Euro gesammelt werden.
Sammler und Fans der Marke TAG Heuer werden begeistert sein: Das Modell, das für die diesjährige Only Watch-Auktion hergestellt wurde, basiert auf dem legendären Modell Monaco 74033N, das Mitte der 70er Jahre den Spitznamen „Dark Lord” trug. Dieses Modell mit schwarzem PVD-Gehäuse wurde in sehr geringer Stückzahl hergestellt und erschien nie in einem Katalog oder in Werbematerialien.
Heute ist diese Rarität äußerst selten und bei Sammlern auf der ganzen Welt sehr begehrt.& nbsp;Das diesjährige Remake dieses Modells hat ein Gehäuse aus Kohlefaser mit einer Besonderheit: Für den Boden wurde das größte Stück Saphirglas in der Geschichte des Monaco-Modells verwendet, wobei die Wasserdichtigkeit des Gehäuses erhalten blieb.
Unter dem Glas befindet sich das wunderschöne Uhrwerk H02 mit einer Gangreserve von 80 Stunden. Im Vergleich zur Standardversion ist es mit einem Karbonhaar aus der Produktion des Entwicklungszentrums von TAG Heuer verziert. Dank diesem ist die Uhr extrem widerstandsfähig gegen magnetische Einflüsse.

Künstler und Dekorationsmeister haben viel Arbeit in das Uhrwerk gesteckt. Auf dem Gegengewicht mit dem Umriss des TAG Heuer-Wappens ist ein handgemaltes Farbspektrum in Rot-, Orange- und Gelbtönen zu sehen, die für das Projekt Only Watch charakteristisch sind. Der Schöpfer dieses Motivs ist der bekannte Miniaturmaler André Martinez aus Le Locle in der Schweiz.
Das Zifferblatt aus der Manufaktur ArteCad, die zu TAG Heuer gehört, kann ebenfalls als kleines Kunstwerk betrachtet werden. Es besteht aus einem einzigen Stück Carbon, und jede Komponente wurde von Hand poliert und facettiert, um das multidimensionale Erscheinungsbild des Uhrwerks hervorzuheben. Die Super-LumiNova®-Leuchtbeschichtung auf den Zeigern und Stundenmarkierungen wirkt unauffällig, leuchtet jedoch im Dunkeln orange, der Farbe von „Only Watch“.

Alle sichtbaren Teile des Uhrwerks wurden von Meisterhandwerkern der Artime SA, dem renommiertesten Dekorationsatelier der Uhrenindustrie, von Hand verziert. Sie verwendeten mehr als zehn Methoden zum Schleifen, Polieren und andere Techniken und bearbeiteten das Uhrwerk mit Sorgfalt und Geduld über mehr als 25 Stunden hinweg.
Ein weiteres schönes technisches Detail dieser Uhr ist das Armband. Auf den ersten Blick sieht es aus wie Metall, aber tatsächlich handelt es sich um ein Lederarmband, das mit einer einzigartigen Technologie hergestellt wurde. Silikon wird in eine Lederform gespritzt und anschließend wird ein Muster aus Armbandgliedern heißgeprägt, wodurch ein 3D-Effekt entsteht. Die Entwicklung dieses Armbands dauerte mehrere Monate, und TAG Heuer setzte diese Technologie zum ersten Mal in seiner Geschichte ein.
Only Watch Carbon Monaco
Referenz: CBL2191.FC6507
Durchmesser: 39 mm
Höhe: 15,56 mm
Gehäuse: Carbongehäuse mit dem größten Saphirglas von Monaco.
Zifferblatt: Skelettiertes, konkaves, handgefertigtes Schmiedecarbon mit maschinell bearbeiteten Super-LumiNova®-Blöcken.
Uhrwerk: Cal. Heuer 02 mit Carbonfeder und handgefertigtem Gratté-Finish.
Armband: Handgefertigtes Lederarmband mit 3D-Metallzugmuster.

Die TAG Heuer Only Watch Carbon Monaco Uhren sind das Ergebnis mehrmonatiger geduldiger Arbeit von Designern, Ingenieuren und Partnerunternehmen. Der erwartete Preis liegt zwischen 50.000 und 100.000 Schweizer Franken.& nbsp; Alle Beteiligten haben ihr Bestes für dieses gemeinnützige Projekt gegeben, und nun bleibt nur noch zu hoffen, dass bei der geplanten Auktion, die unter der Schirmherrschaft des Auktionshauses CHRISTIE'S am 6. November 2021 im Four Seasons Hôtel des Bergues in Genf stattfindet, ein möglichst hoher Erlös erzielt wird.