
Hinter den Kulissen von Montblanc: Hier hat alles seine versteckte Bedeutung

Es gibt nur wenige Unternehmen, die ihre eigene Geschichte so sehr schätzen wie Montblanc. Wir haben einen Blick hinter die Kulissen des Montblanc Hauses in Hamburg geworfen.
Wir möchten so viel wie möglich über unsere Produkte wissen und nehmen daher an zahlreichen Kursen und Schulungen teil. Dazu gehören auch sogenannte Factory Visits – Besichtigungen direkt in der Produktion. Kürzlich haben wir die Manufaktur für Montblanc-Füllfederhalter in Hamburg besucht, zusammen mit unserem neuen Kollegen Adam aus der Montblanc-Boutique in Bratislava. Lesen Sie in seinem Artikel, wie ihm der Besuch gefallen hat.

Reise nach Hamburg
Am 12. Oktober 2022 nahmen wir zusammen mit einigen Kollegen von Watch de Luxe an einem unvergesslichen Ausflug teil – einem Besuch im Montblanc Haus in Hamburg, einer beeindruckenden Galerie, die die einzelnen Spuren der Vergangenheit dieses außergewöhnlichen Unternehmens dokumentiert. Und das auf beeindruckende visuelle und technische Weise. Für mich als einen der neuesten Mitarbeiter von Watch de Luxe war es eine angenehme Überraschung, dass ich die Möglichkeit hatte, an einem geschäftlichen Erlebnis teilzunehmen, das es mir ermöglichte, das Herzstück der Marke Montblanc hautnah kennenzulernen.
Am Morgen fuhren wir voller Begeisterung ins wunderschöne Wien, von wo aus wir nach Hamburg, der zweitgrößten Stadt Deutschlands, flogen. Der Flug verlief in einer ruhigen Atmosphäre und bei wirklich schönem Wetter, sodass unsere Vorfreude auf den Ausflug noch größer wurde. Nach der Ankunft am Flughafen der majestätischen Stadt Hamburg fuhren wir mit der U-Bahn zum Hotel, wo wir natürlich mit einem Glas Malt Whisky und einem Lächeln auf den Lippen anstießen. Nach einer kurzen Pause in den Zimmern durfte ein Spaziergang durch die abendliche Stadt mit ihrer beeindruckenden Architektur, die den industriellen Stil der Metropole widerspiegelt, nicht fehlen. Beeindruckende Backsteinhäuser, Mietshäuser und im Grunde genommen das gesamte historische Zentrum in erdigen Farben vermitteln den Ehrgeiz, die Geschichte der Stadt um jeden Preis präsent zu halten.
Den ersten Tag ließen wir mit einem Abendessen in einem Restaurant an der Elbe ausklingen. Bei einem angenehmen Essen im Schein gedämpfter Lichter tauschten wir unsere Eindrücke über die kulinarischen Kenntnisse der Hamburger Meister in der Zubereitung von Meeresfrüchten, aber natürlich auch über viele andere Gerichte aus. Wir tauschten unsere Teller untereinander aus und kommentierten die Geschmacksrichtungen mit Humor und Bewunderung, auch wenn ich ehrlich gesagt noch nie ein blutigeres Steak gegessen habe. Schade.

Willkommen im Montblanc Haus
Nach einem klassischen deutschen Hotelfrühstück, bei dem süße Speisen eindeutig gegenüber herzhaften bevorzugt werden, begaben wir uns zum Gebäudekomplex, in dem die Produkte der Marke Montblanc hergestellt werden. Gleich zu Beginn sei erwähnt, dass wirklich jeder Teil des Unternehmens eine versteckte Bedeutung hat.& nbsp;So ist beispielsweise das Montblanc Haus selbst im Grunde genommen eine vergrößerte Verpackung für Füllfederhalter aus den 1970er Jahren, in denen Montblanc-Füllfederhalter verkauft wurden. Die Außenfassade des Gebäudes ziert ein Steinwerk mit über zwei Meter hohen Darstellungen von Taschen mit bemalten Designs, von denen eines ein groteskes Porträt von Marilyn Monroe im Zeichen der Great Characters-Linie darstellt.
Beim Betreten des Galeriegebäudes wurden wir von einem Führer durch das Montblanc Haus mit einem Lächeln begrüßt, der über jedes einzelne Teil der Galerie bestens Bescheid wusste. nbsp;In der Empfangshalle hing ein Kunstwerk eines jungen Künstlers aus Asien in Form eines Kronleuchters aus Origami-Tieren von der Decke. nbsp;Jeder Raum strotzte nur so vor der Geschichte der Marke, aber gleich zu Beginn hatten wir die Gelegenheit, die ersten Füllfederhalter aus der Manufaktur Mont Blanc zu bewundern, darunter auch den Füllfederhalter Rouge et Noir, der noch zu Zeiten entstand, als das Unternehmen Simplo Filler Pen Co. hieß.
Die Füllfederhalter in den Glasvitrinen enthielten auch die Originalverpackungen, sogar mit den ursprünglichen Papierumhüllungen für die Schachteln.& nbsp;Witzig war, dass wir bei jedem Exponat ziemlich lange stehen blieben, was dem Herrn Führer nicht besonders gefiel und er uns ständig drängte, mit der Präsentation fortzufahren. Nun ja, es interessierte uns einfach zu sehr.

Nobelpreisträger, einzigartige Stahlspitzen und Voltaire
Eines der schönsten Werke, die die Galerie schmücken, ist eine runde Kuppel in Form eines Tisches Form eines Tisches, der aus allen Modellen der ikonischen Meisterstück-Linie gefertigt wurde, darunter der Diamant-Solitaire aus genau 4.810 Diamanten oder der einzige Stahlfederhalter, der aufgrund der Nichtverfügbarkeit von Gold während des Zweiten Weltkriegs hergestellt wurde.& nbsp;An den Wänden der Räume befinden sich verschiedene kalligraphische Manuskripte von berühmten Gästen, die die Galerie Montblanc Haus besucht haben, von denen viele als Geschenk von den Hinterbliebenen der Größen erworben wurden. Eine der Wände ist den Nobelpreisträgern gewidmet, und zwar in Form von Originaltexten, die von ihnen handschriftlich verfasst wurden.
Das älteste Exemplar im gesamten Montblanc Hause ist ein handschriftliches Artefakt, das von Voltaire selbst verfasst wurde und aus dem 18. Jahrhundert stammt.& nbsp;In der gesamten Galerie befinden sich mehr als 400 Federn, von denen jede etwas Besonderes ist und von der Geschichte der Menschheit in den einzelnen Epochen der menschlichen Gesellschaft geprägt ist. Eines der großartigen Erlebnisse war das Ausprobieren der Handschrift mit Federn aus der Montblanc-Reihe. Natürlich haben wir uns alle gewissenhaft in das Gästebuch eingetragen, wo wir für viele Jahre verewigt sein werden.
Ein weiteres großartiges Erlebnis, das Sie im Montblanc Haus genießen können, ist der Besuch eines kreisförmigen Raums mit LED-Bildschirmen, auf denen die DNA von Montblanc in einer beeindruckenden digitalen Präsentation gezeigt wird. Ich muss ehrlich sagen, dass mich die vielen kreisförmigen Farbelemente, die in endlosen Spiralen ständig auf die Augen einwirken, wie hypnotisiert haben. Als ich diesen Raum verließ, fühlte ich mich sogar etwas unwohl.

Allgegenwärtiges Gold
Nach dem Rundgang durch die Galerie begaben wir uns zur Manufaktur von Montblanc, doch noch bevor wir eintraten, wies uns der Führer eindringlich darauf hin, dass das Fotografieren und Filmen verboten sei. Montblanc hütet seine Produktionsgeheimnisse wie seinen Augapfel. Ganz zu schweigen davon, wie sehr die Deutschen ihre Privatsphäre schützen. Vor allem die Art und Weise, wie das Gold für die Herstellung der handgeschliffenen und geformten Spitzen gesammelt wird, hat uns fasziniert. Jeder Raum der Manufaktur ist mit einem ausgeklügelten Filtersystem ausgestattet, das Goldpartikel in seinen Filtern auffängt. In diesen Filtern sammelt sich innerhalb von zwei Jahren Gold im Wert von mehr als zwanzigtausend Euro an. Da die Goldpartikel frei in der Luft der gesamten Manufaktur schweben, leiden die Menschen bei Montblanc kaum unter Krankheiten, da sie ständig Gold einatmen. Es ist allgemein bekannt, dass dieses Edelmetall außergewöhnliche reinigende und antibakterielle Wirkungen auf den menschlichen Körper hat.
Der goldene Abfall wird jedoch nicht nur aus der Luft gesammelt. Alle Böden in der Manufaktur sind aus Holz, und die auf den Boden gefallenen Goldpartikel werden ständig von den Schuhen der Arbeiter in das Holz gedrückt. Sollte die Manufaktur also eines Tages beschließen, umzuziehen oder, Gott bewahre, geschlossen zu werden, werden die Holzböden herausgerissen und zu Asche verbrannt, aus der dann durch einen chemischen Prozess das Gold herausgeschleudert wird. Einfallsreich, nicht wahr? Im Grunde genommen verwendet Montblanc jedoch klassische Produktionsmaschinen zur Bearbeitung von Thermoplasten, mit dem Unterschied, dass anstelle von Kunststoff ein seltenes Harz verwendet wird.
Am meisten faszinierte mich jedoch der schallisolierte Raum, in dem die Mitarbeiter jede einzelne Spitze testen – und zwar nicht visuell, sondern durch das Gefühl des Zuges der Spitze auf dem Papier und vor allem durch ihren Klang! Die Tests auf Perfektion werden von Fähigkeiten begleitet, die durch langjährige Erfahrung in der Produktion erworben wurden. Wenn die Mitarbeiter von heute auf morgen kündigen und das Unternehmen verlassen würden, müsste es wohl für immer schließen, da Praxis und Erfahrung das Herzstück der Produktion von Montblanc-Produkten sind. Zum Testen der Spitzen, insbesondere durch Kunden, wird im Gegensatz zu schwarzer Tinte unsichtbare Tinte verwendet. Wenn eine Spitze fehlerhaft ist, wird sie sofort zum Umschmelzen zurückgeschickt und der Prozess beginnt von vorne.
Wir beendeten unseren Besuch in der Mont Blanc Manufaktur mit einem Mittagessen im Stil der deutschen Küche, das vom Montblanc Haus selbst als Dankeschön für unseren Besuch zubereitet wurde. Natürlich wurden wir mit einer traditionellen Vorspeise, Brot mit Butter und Olivenöl, verwöhnt. nbsp;Voller neuer Erkenntnisse und vor allem nach diesem großartigen Erlebnis unternahmen wir gemeinsam eine Rundfahrt durch Hamburg mit einem Besuch des größten Seehafens Europas. Das Wetter war an beiden Tagen unseres Besuchs günstig. Ich muss sagen, dass mir diese Erfahrung lange in Erinnerung bleiben wird und ich bin dankbar, dass ich Teil dieser inspirierenden Reise sein durfte.
Entdecken Sie Füllfederhalter, Uhren und Modeaccessoires der Marke Montblanc in unserem E-Shop.