Dieses Jahr ist es genau 60 Jahre her, dass die Omega Seamaster zum ersten Mal am Handgelenk von James Bond zu sehen war. Und das ist schon ein gutes Stück Geschichte. In neun Bond-Filmen konnten wir insgesamt zehn verschiedene Seamaster-Modelle sehen, von denen nur eines heute noch erhältlich ist. Glücklicherweise wurde die Bond-Uhrenkollektion namens „007 Edition“ nun um ein weiteres Stück erweitert.
Das Modell Seamaster James Bond 60. anniversary ist eine Hommage an die 60-jährige Zusammenarbeit zwischen Omega und Eon Productions, dem Produzenten und Inhaber der Filmrechte an der 007-Reihe.& nbsp;Es handelt sich um eine klassische Omega Seamaster Diver 300M mit allem, was dazugehört, angereichert mit einer Vielzahl von Symbolen und Verweisen auf klassische und moderne Bond-Filme.
Das Stahlgehäuse hat eine Größe von 42 mm, das Zifferblatt ist aus Aluminium mit einer blauen Oxalatbeschichtung. Die Stunden- und Minutenzeiger sind rhodiniert, der Sekundenzeiger hat eine weiß lackierte Oberfläche.
Das Automatikwerk Caliber 8806 hat eine Gangreserve von 55 Stunden und eine Frequenz von 3,5 Hz.

bond-Nostalgie
Das dynamische Element auf der Rückseite der Hülle erinnert an die ikonische Animation, die Bond-Fans auf der ganzen Welt kennen und lieben.
Unter dem Saphirglas spielt sich die Eröffnungsszene mit Bonds Silhouette und dem rotierenden Lauf der Pistole ab. Der Mechanismus dieser Animation ist mit der Bewegung des Sekundenzeigers verbunden, sodass die Aktion niemals endet.
Auf der Lünette bei 12 Uhr wird das traditionelle Dreieck mit Leuchtpunkt durch eine symbolische 60 ersetzt. Diese Ziffer hat zusammen mit dem Minutenzeiger eine grüne Leuchtkraft, im Gegensatz zu den anderen Indizes und Zeigern, die nachts blau leuchten.


Das Aluminium-Zifferblatt hat eine blaue Oxalat-Oberfläche, die durch Eloxieren aufgebracht wurde. Die lasergravierten Wellen sind von der Uhr inspiriert, die James Bond im Film „GoldenEye“ aus dem Jahr 1995 trug.
Das geschliffene „Mesh”-Armband aus Edelstahl ist im gleichen Design wie Bonds Titanuhr im Film „No Time to Die”.
Kaliber OMEGA 8806
Die Uhr ist mit dem koaxialen Kaliber 8806 von OMEGA ausgestattet. Es handelt sich um einen Master Chronometer, der vom Schweizerischen Bundesinstitut für Metrologie (METAS) getestet und zertifiziert wurde. Dieses Uhrwerk widersteht Magnetfeldern von bis zu 15.000 Gauss.

Spezielle Verpackung
Blaue Holzschachtel im Original-Design der Diver 300M mit drei Punkten, inspiriert von der klassischen Eröffnungssequenz der Bond-Filme, einschließlich eines geheimen Knopfes auf der rechten Seite.

Im Stil von Omega James Bond 60th Anniversary können Sie auch ein Armband und Manschettenknöpfe erwerben.

Weitere Details zum Omega James Bond 60th Anniversary finden Sie in unserem Online-Shop:
Ich will es!
60 Jahre auf der Leinwand
Die Seamaster betritt die Bühne in GoldenEye als Teil der Ausrüstung von Pierce Brosnan, ausgestattet mit allen möglichen tödlichen Gadgets. Mit Casino Royale beginnt die Ära von Daniel Craig und damit auch eine Hinwendung zu realistischeren Handlungen. Die Uhr wird zu einem modischen Accessoire, das James' actionreichen Stil und seine unwiderstehliche Eleganz unterstreicht. In Spectre und No Time to Die kehren die Gadgets zurück und mit ihnen ein Stück Bond-Nostalgie. In den letzten 60 Jahren hat James' Seamaster verschiedene Design-Eskapaden durchlaufen, aber seine actionreiche und elegante DNA bewahrt.
2021
Es ist noch nicht Zeit zu sterben
Der pensionierte James kehrt zurück, um sich einer neuen Bedrohung durch biologische Waffen zu stellen. Es ist ein bewegender Abschied, bei dem er alles für diejenigen opfert, die er liebt. James trägt hier am Handgelenk das Modell Omega Seamaster Diver 300M „007 Edition”. Daniel Craig selbst hat an dessen Design mitgewirkt, das einen Vintage-Look mit militärischer Funktionalität verbindet. Es ist die erste Seamaster aus Titan an seinem Handgelenk.
Omega Seamaster DIVER 300M, 007 Edition

2015
Spectre
Bond deckt die finstere Organisation Spectre auf, die viele seiner früheren Feinde vereint. Dieses Abenteuer ist sehr gefährlich und sehr persönlich, da Geheimnisse aus James' ferner Vergangenheit ans Licht kommen. Auch die Uhr an seinem Handgelenk verweist auf die Vergangenheit. Ihr Design ist von einem Modell aus dem Jahr 1957 inspiriert. Und Gadgets wie Timer und Bombe kehren zurück. Es handelt sich um eine limitierte Auflage der Omega Seamaster 300 „Spectre“.
Omega Seamaster Diver 300M, „Spectre“ LE

2012
Skyfall
Hier kämpft Bond mit seiner Vergangenheit, während der MI6 einem Cyberangriff eines ehemaligen Agenten ausgesetzt ist, der auf Rache sinnt. Der Film untersucht seine Loyalität gegenüber M und die Frage, was es bedeutet, Agent 007 zu sein. James wechselt hier zwischen der blauen Seamaster Aqua Terra und der bewährten schwarzen Planet Ocean. Beide sind mit einem koaxialen Kaliber mit hoher Stoßfestigkeit ausgestattet.
Omega Seamaster PLANET OCEAN 600M
2008
Quantum of Solace
In dieser Fortsetzung sinnt Bond auf Rache und deckt dabei einen Plan zur Monopolisierung der Wasserressourcen auf. Die Mission führt ihn zu einer geheimen Organisation, die die Fäden zieht. Bonds Stil entwickelt sich hin zu einer eleganten Seamaster Planet Ocean in einem dezenten Gehäuse mit einem eleganten schwarzen Zifferblatt und ohne Gadgets.
Omega Seamaster Planet Ocean 600M

2006
Casino Royale
James erhält den Status 00 und begibt sich in ein hochriskantes Pokerspiel, um einen Terroristenfinanzier zu ruinieren. Während seiner Mission verliebt er sich in Vesper Lynd, deren Verrat ihn für immer prägen wird. In diesem Film debütiert neben der Seamaster auch die Seamaster Planet Ocean, um Bonds Widerstandsfähigkeit und Stil zu unterstreichen.
Omega Seamaster Diver 300M, Automatic

2002
Stirb nicht heute
In dieser Geschichte deckt Bond einen nordkoreanischen Diamantenschmuggel auf, der mit einer Weltraumwaffe in Verbindung steht. Eine mutige NSA-Agentin hilft ihm dabei, eine globale Katastrophe zu verhindern. Bonds Omega Seamaster Diver 300M verfügt diesmal über einen Laser, der sich ideal für dieses eisige Abenteuer eignet, da er Eis durchschneiden kann.
Omega Seamaster Diver 300M, Automatic

1999
Eine Welt reicht nicht aus
Bond beschützt hier die Erbin eines Ölimperiums und deckt den perfiden Plan eines Terroristen auf, der keinen Schmerz empfindet. Das Abenteuer führt ihn vom Kaspischen Meer bis nach Istanbul. Am Handgelenk trägt er wieder die Seamaster Diver 300M. Dieses Mal verfügt sie über eine integrierte Taschenlampe und ein Hakenseil, was seine Vorliebe für multifunktionale Gadgets unterstreicht.
Omega Seamaster Diver 300M, Automatic

1997
Morgen stirbt nie
In diesem Film tritt Bond gegen einen Medienmagnaten an, der einen Krieg anzetteln will, um seine Einschaltquoten und seine Macht zu steigern. Mit Hilfe einer chinesischen Spionin deckt er einen Plan voller Lügen und Gefahren auf. Dabei hilft ihm auch die Omega Seamaster Diver 300M, die mit einem Zünder und einem Hakenseil ausgestattet ist.
Omega Seamaster Diver 300M, Automatic

1995
GoldenEye
James unschädlich macht einen verräterischen MI6-Agenten und eine Waffe, die auf elektromagnetischen Impulsen basiert. Er arbeitet mit einem russischen Hacker zusammen, um einen globalen Finanzkollaps zu verhindern. Mit einem Quarz-Seamaster am Handgelenk beginnt er eine offizielle Zusammenarbeit mit Eon Productions, dem Produzenten und Eigentümer der Filmrechte an der Bond-Reihe.
Omega Seamaster Diver 300M, Quarz
