Retro-Weltreisender von Mido: Ocean Star Worldtimer
Modell: mit silberfarbenem Zifferblatt und schwarzem Bund-Lederarmband M026.830.16.030.00
Mido ist einer der innovativsten Schweizer Uhrenhersteller, insbesondere im Hinblick auf die Wasserbeständigkeit seiner Uhren. Seit der Gründung der Marke steht die Wasserbeständigkeit ihrer Uhren im Vordergrund, was durch mehrere Erfolge belegt wird. Die technische Lösung namens Aquadura aus den 1930er Jahren war eine große technische Meisterleistung, und dank der bahnbrechenden Entwicklungen von Mido in den folgenden Jahrzehnten hatte sich die Marke bis in die 1980er Jahre den Titel „König der wasserdichten Uhren” erkämpft.
Die Essenz dieser Erfahrungen ist die Ocean Star-Modellreihe, die seit 1944 auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in wasserdichter Ausführung setzt. Das neueste Modell der Serie ist die Ocean Star Worldtimer, die mit ihrer 200 Meter Wasserdichtigkeit, hervorragenden Ablesbarkeit und ihrem Retro-Charakter aus der Masse heraussticht.
Das auffälligste Element der Uhr ist das silberfarbene Zifferblatt, das durch rot-schwarze Indizes unterteilt ist. Die verspielte Grafik verleiht der Uhr einen sportlichen Look und ist eine historische Anspielung auf die beliebten Sportuhren der 70er Jahre. Auf dem Zifferblatt befindet sich der historische Mido-Schriftzug, der den Retro-Look unterstreicht. Das leicht gewölbte, sogenannte „Glassbox”-Saphirglas wurde auf beiden Seiten mit einer Antireflexbeschichtung versehen, die nicht nur der Funktionalität dient, sondern auch die Textur des Zifferblatts schön zur Geltung bringt. Die Zeiger und Indizes sind mit weißer Super-LumiNova-Beschichtung versehen, sodass das Zifferblatt auch im Dunkeln gut ablesbar ist.
Die Genialität des Edelstahlgehäuses zeigt sich in der Oberflächenbearbeitung: satinierte und polierte Oberflächen wechseln sich ab. Auf der Rückseite der Uhr ist das für die Ocean Star-Modellreihe charakteristische Seestern-Motiv zu sehen, das auf die herausragende Wasserfestigkeit der Uhr hinweist. Auf der für Taucheruhren typischen, in eine Richtung drehbaren Lünette sind Städtenamen aufgedruckt, die als Orientierungspunkte für die Nutzung der Weltzeitfunktion der Uhr dienen. Auf dem Zifferblatt befindet sich bei 3 Uhr ein Datumsfenster, das in diesem Fall sowohl den Tag als auch das Datum anzeigen kann, was besonders für Vielreisende ein nützliches Detail ist.
Die Uhr hat einen Retro-Charakter, verfügt aber auch über modernste Technik. Das Automatikwerk mit dem Namen Caliber 80 bietet eine Gangreserve von bis zu 80 Stunden und ist mit einer Nivachron-Haarfeder ausgestattet. Diese Lösung bietet eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen alltägliche magnetische Einflüsse und kleinere Stöße, sodass die Genauigkeit und Zuverlässigkeit auch in magnetischen Umgebungen erhalten bleibt.
Getreu dem Ruf der Modellreihe ist die Uhr bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdicht, was sowohl im Alltag als auch bei Wassersportarten ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Die Uhr wird mit einem schwarzen Lederarmband im sogenannten Bund-Stil geliefert, das an das Erbe der alten Fliegeruhren erinnert. Dieses Lederarmband wurde ursprünglich im militärischen Bereich verwendet, da sich die zusätzliche Lederlage zwischen Uhrengehäuse und Handgelenk während langer Flüge als bequemer erwies. Das Lederarmband schützt vor Überhitzung des Uhrengehäuses, übermäßiger Schweißbildung und Vibrationen. Bei Bedarf kann das zweiteilige modulare Bund-Lederarmband in ein normales Lederarmband umgewandelt werden.
Die Mido Ocean Star Worldtimer richtet sich an alle, die markante Sportuhren mit nostalgischem Charakter mögen und hohe Wasserdichtigkeit sowie eine lange Gangreserve schätzen. Sie wurde für diejenigen entwickelt, die das Reiseerlebnis gerne am Handgelenk mitnehmen möchten, sei es für den täglichen Gebrauch, für Wochenendabenteuer oder für die nächste interkontinentale Reise.