TAG Heuer Monaco Chronograph mit einem Hauch von britischem Renngrün
Modell: CAW218E.FC6565
Der Luxusuhrenhersteller präsentierte in La Chaux-de-Fonds in der Schweiz das neueste Modell der Monaco-Serie, den Chronograph Racing Green. Die Monaco-Modellfamilie ist ein kontinuierlicher Vertreter des Rennsport-Erbes von TAG Heuer und bildet den zweiten Teil der Geschichte der Racing-Serie. Der neue TAG Heuer Monaco Chronograph Racing Green ergänzt die TAG Heuer Monaco-Serie als Hommage an historische Rennwagen und ihre ikonischen Lackierungen, diesmal in den Farben Großbritanniens.
TAG Heuer Monaco steht für Rennsport
TAG Heuer gehörte schon immer zu den Herstellern, die am engsten mit dem Motorsport verbunden waren, und die TAG Heuer Monaco-Serie ist ein sofort erkennbares Symbol für diese historische Tatsache. Als die Marke das Modell 1969 vorstellte, schockierte und veränderte sie die Uhrenindustrie. Im Gegensatz zu allen anderen Uhren auf dem Markt war dies der erste wasserdichte Chronograph mit eckigem Gehäuse, in dem das neu entwickelte Calibre 11 Uhrwerk untergebracht war. Die TAG Heuer Monaco ist mehr als nur ein gewagtes Designkonzept – sie wurde nach dem legendären Fürstentum benannt, in dem eines der berühmtesten Formel-1-Rennen stattfindet. Diese Verbindung nimmt einen besonderen Platz im Herzen und in der Geschichte der Marke ein und ist bis heute ein wichtiger Bestandteil der Identität von TAG Heuer.
Für viele wird die TAG Heuer Monaco immer mit Steve McQueen, einem der größten Schauspieler seiner Generation, in Verbindung gebracht werden. 1970, während der Dreharbeiten zum Film Le Mans, wählte der Hollywood-Superstar denselben Overall und dieselbe Uhrenmarke wie der Profi-Rennfahrer Jo Siffert, der den Schauspieler auf den Film vorbereitet hatte. McQueen wollte damit seine Filmfigur authentisch darstellen und wurde im wirklichen Leben zu einer echten Stilikone, die stolz ihren Heuer Monaco Chronographen trug.
Im Laufe der Jahre wurde die TAG Heuer Monaco durch die Integration neuer Materialien, Technologien und Designelemente kontinuierlich weiterentwickelt, die sie zu einem echten Kunstwerk machen. Sie wurde schnell zum Symbol für den avantgardistischen Geist der Marke. Die neueste Version, die TAG Heuer Monaco Chronograph Racing Green, bildet da keine Ausnahme.
Ein zuverlässiger Begleiter im Motorsport
Die unverwechselbare TAG Heuer Monaco verbindet seit Jahrzehnten die Uhrenmanufaktur mit dem Motorsport. Von den Anfängen des 20. Jahrhunderts bis in die 1960er Jahre traten die Rennfahrer mit den Farben ihres Landes und nicht mit denen des Herstellers oder der Sponsoren an. Jedes Land hatte seine eigene Farbe: Italien hatte ein leuchtendes Rot, Deutschland verwendete zunächst Weiß, bevor es zu Silber wechselte, und Frankreichs charakteristischer Blauton kehrte letztes Jahr in der Monaco Chronograph Racing Blue Edition zurück. In diesem neuen Kapitel ist es das berühmte britische Renngrün, das die Inspiration für die neueste Kreation der Marke, den TAG Heuer Monaco Chronograph Racing Green, war.
Das Renngrün, ein leicht erkennbarer Farbton, der mit dem britischen Motorsport in Verbindung gebracht wird, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Das erste Auto, das in dieser Farbe lackiert war, war ein Napier 50, der unter der Führung von Selwyn Edge den Gordon-Bennett-Cup 1902 gewann, woraufhin Großbritannien im folgenden Jahr Austragungsort des Rennens war. Die heutigen britischen Rennteams und namhaften Automobilhersteller verwenden weiterhin Varianten dieses Farbtons, sodass diese Farbe zu einer gefeierten Farbe in der Welt des Motorsports geworden ist und als Inspiration für das jetzt erscheinende Zeitmessgerät diente.
Alle Elemente der TAG Heuer Monaco Chronograph Racing Green sind von historischen britischen Rennwagen und deren weißen und gelben Elementen inspiriert. Dementsprechend sorgt das silberfarbene, sonnengeschliffene Zifferblatt der Uhr für einen zeitlosen und eleganten Look, der dezent an die Metallteile der Armaturenbretter der Sportwagen der 1920er- und 1930er-Jahre erinnert.
Das Zifferblatt ist mit acht gestapelten, polierten und versilberten Indizes sowie 12 hellgrünen Super-LumiNova®-Punkten verziert, die das Ablesen der Zeit erleichtern. Die facettierten Indizes bei 12 Uhr sind mit leuchtend gelbem Lack gefüllt, der eine direkte Verbindung zum gelben Zentralsekundenzeiger des Chronographen und zur gelben Lackierung einzelner Elemente der berühmten Rennwagen herstellt.
Die eleganten grünen Hilfszifferblätter haben lebendige, aber nicht aufdringliche Farbtöne und sind eine Hommage an das traditionelle Renngrün.
Tradition ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil der Uhr, daher ist sie mit dem historischen Heuer-Logo versehen, das sowohl für Sammler als auch für Uhrenliebhaber attraktiv und begehrt ist. Entsprechend den Merkmalen der ursprünglichen Monaco befindet sich die Krone auf der linken Seite bei 9 Uhr, so wie sie 1969 entworfen wurde.
Die Uhr wird von einem automatischen Chronographenwerk Calibre 11 angetrieben, das in einem sandgestrahlten Gehäuse aus Titan Grad 2 mit einem Durchmesser von 39 mm untergebracht ist, wodurch es widerstandsfähig und dennoch leicht ist und sich perfekt für sportliche Aktivitäten eignet. Der Gehäuseboden aus Saphirglas ermöglicht einen Blick auf das Innenleben der Uhr. Der TAG Heuer Monaco Chronograph Racing Green ist mit einem grünen perforierten Armband ausgestattet, das dem klassischen britischen Gentleman-Look entspricht. Das Armband wird mit einer Faltschließe aus Titan mit Vintage-Heuer-Logo befestigt.
Der TAG Heuer Monaco Chronograph Racing Green ist in limitierter Auflage hergestellt und trägt auf dem Gehäuseboden die Aufschrift „ONE OF 1000”. Er wird in einer einzigartig gestalteten schwarzen Box und einem Reiseetui mit leuchtend gelben Streifen und Ziernähten präsentiert.